Nachhaltigkeit
erlebbar machen
Innovative Projekte, moderne Bildungsformate,
Nachhaltigkeit als Ziel
Nachhaltigkeit als Ziel
Unsere Mission
Seit 2001 ist ECOMOVE in der BNE tätig und vermittelt Nachhaltigkeits- und Zukunftsthemen innovativ und anspruchsvoll. In zahlreichen Projekten hat ECOMOVE Lehr- und Lernformen realisiert, Spielkonzepte für den Bildungsbereich entwickelt, Unterrichtsmaterialien erarbeitet und Workshops organisiert. Daneben fungiert ECOMOVE als Netzwerk für Internationale Nachhaltigkeitsfestivals.
ProjekteFestivalnetzwerkBildungsmaterialien
10. Oktober 2025
ECOMOVE News
Wir wollen immer artig sein – Spiel zur Jugendopposition in der DDR ist bestellbar!
Wir können den Bestellstart des Spiels „Wir wollen immer artig sein“ verkünden!Das Serious Game „Wir wollen immer artig sein“ widmet sich der Opposition von Jugendlichen in den letzten Jahren der DDR und bereitet das Thema für Jugendliche ab 14 Jahren...
Projektbeispiele
Alle Projekte
Wir wollen immer artig sein…
Serious Game zu Opposition und Widerstand von Jugendlichen in der DDR „Wir wollen immer artig sein, denn nur so hat man uns gerne“, sang Mitte der 1980er Jahre die Punk-Band...
Escape Climate Change Brasil
Brasilien ist einer der wichtigsten Akteure im weltweiten Kampf gegen den Klimawandel. Es ist von entscheidender Bedeutung, die brasilianische öffentliche Meinung zugunsten eines strikten Klimaschutzes zu unterstützen. Ziel dieses Projekts...
Bundesumweltspiele
Im Rahmen des Projekts Bundesumweltspiele wird ein spielerisches Format zu Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen entwickelt, das sich an die Idee der Bundesjugendspiele anlehnt und von Schüler:innen an allen weiterführenden Schulen in...
Chronokinesien – Next Level Democracy
Escape Game zu Demokratie, Vielfalt, Rassismus und Engagement Im Projekt wurde das Spiel Chronokinesien - Next Level Democracy entwickelt und der (außer-)schulischen Bildung zur Verfügung gestellt. Das Spiel orientiert sich...
ECOMOVE Newsletter
Bleiben Sie auf dem Laufenden über spannende Projekte, neue Bildungsmaterialien und kommende Veranstaltungen rund um Bildung für nachhaltige Entwicklung.